DAS KONZEPT

Open Piano For Refugees

Alle dürfen spielen. Alle dürfen zuhören.

Unser Ziel ist es Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammen zu bringen, indem wir frei zugängliche Flügel auf öffentlichen Plätzen platzieren. Orte der Begegnung entstehen, an denen Sprache und Worte überflüssig werden. Das Projekt stärkt die gesellschaftliche Teilhabe von Geflüchteten und den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ein Musikinstrument wird zum Integrationsinstrument.

Wir koordinieren Auf- & Abbau, Wetterschutz, Bewilligungen, Klaviertransporte, durchgehende Betreuung & Bespielung der Klaviere, sowie die Organisation von Konzerten an den Standorten. Generierte Spenden werden in unsere soziale Musikschule DoReMi investiert.

Doremi – DIE Soziale MusikSCHULE

Ab Dezember 2016 ermöglichten wir in der damaligen „Piano School for Refugees“ knapp 20 geflüchteten Menschen in Wien kostenlos Klavier zu erlernen. Geflüchtete sollten die Open Pianos vermehrt bespielen, bald auch betreuen und sich so ein Taschengeld dazuverdienen können. Der Unterricht im MZW – ‚Musisches Zentrum Wien’ war ein Erfolg und so bald Inspiration für viel mehr. Die Motivation aller Beteiligten war uns ein Ansporn, das große Potential darin war nicht zu übersehen.

So gründeten wir 2018 „DoReMi – die soziale Musikschule“.

Hier bieten wir Musik im Paarunterricht für geflüchtete und sozial benachteiligte Menschen mit Einkommensstärkeren (v.a. Österreicher*innen) an. Nachhaltige Integration und Wertschätzung der kulturellen Diversität werden bei gemeinsamer Freude an der Musik durch ein innovatives „Zahl so viel du kannst“-Konzept gefördert. Geflüchtete, Migrant*innen und sozial Benachteiligte sind hier teilweise auch Lehrer*innen orientalischer Instrumente, neben Klavier, Gitarre, Gesang, einem integrativen Chor und weiteren Instrumenten. Im Moment werden ca. 180 Schüler*innen (der Großteil davon Geflüchtete/sozial Benachteiligte mit/ohne Migrationshintergrund) unterrichtet.

Konzertvermittlung

Du suchst für eine Veranstaltung noch die geeignete musikalische Untermalung?  

Neben der Organisation eigener Konzerte auf den Open Pianos vermitteln wir geflüchtete Musiker*innen und ermöglichen es ihnen, ihre kreativen Potentiale auch entgeltlich zu nutzen und weitere Schritte zur erfolgreichen Integration zu setzen. Einige der geflüchteten Künstler*innen schafften es gar auf das Musikalbum „Feat. Respect“, welches von Universal Studios vertrieben und promotet wurde.

WIRKUNGSBERICHT

Unser erster Wirkungsbericht ist da! Hier könnt ihr im Detail mehr über unsere Vereinstätigkeiten, über unseren Impact, über Hürden, Highlights und Zukunftsvisionen nachlesen.

Jetzt herunterladen:

 

Unser Team

Udo Felizeter

Co-Founder/Geschäftsführung

Udo hat seine positive Energie an allen Ecken und Enden im Spiel. Er plant, koordiniert und schwebt mit neuen Ideen regelrecht im siebten Himmel. Mit seiner beruhigenden Art und Weise kümmert er sich um die Gesamtorganisation und unterstützt durch seine jahrelange Erfahrung, wo auch immer „udosche“ Hilfe benötigt wird.

Omar Altayi

Musikschulleitung

Angefangen als Open Piano Betreuer und weiter zum Organisationstalent der Open Pianos dirigiert Omar mit einer unschlagbaren Lebensfreude aktuell unsere Musikschule DoReMi. Durch sein musikalisches Talent und seine Genauigkeit harmonieren die Bässe wunderbar zum Sopran, wodurch die DoReMi-Familie ihren Leitwolf gefunden hat.

Johanna Thiemann

Projektmanagement

Johanna schüttelt wöchentlich neue Asse aus ihrem Ärmel und verzaubert u.a. mit ihrer Selbstorganisation, ihrem Talent für Website und Auge für Ästhetik. Sie ist operativ voller Tatendrang, dirigiert die Planung der Open Piano Agenden wie ein Sinfonieorchester und sorgt mit ihrer Ruhe für Ordnung innerhalb des Vereins.

Hannah Scheller

Projektmanagement

Hannah punktet mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und schafft es innerhalb kürzester Zeit Förderanträge aus dem Boden zu stampfen. Taktvoll organisiert sie ihre Open Piano Standorte und bringt durch ihren Überblick und ihr Strategiebedürfnis mehr Struktur in den Verein.

Nico Schwendinger

Co-Founder

Als Mann der ersten Stunde war er von der Idee weg stehts voll involviert. Nico kümmert sich um rechtliche Belange, Finanzen und den Aufbau neuer Geschäftsfelder. Er fokussiert nun auf den Blick aufs große Ganze, betreut aber auch Open Pianos immer wieder gerne.

Barbara Plank

Co-Founderin

Unsere Frohnatur war am Aufbau der Musikschule entscheidend beteiligt. Sie hat ein Auge für die nachhaltige Entwicklung des Vereins und fürs Detail, wie etwa in Kommunikation mit Lehrer*innen. Gerade auch bei der Open Piano Betreuung zeigt sich ihre mitreißende Art.

Unsere  Klavierbetreuer*innen 

Presse & Medien

Kontakt & Anfragen

+ 43 670 558 0388
[email protected]
Mehr Info hier.

 

Fotos & Logos

In unserem Media-kit finden Sie neben der Presseinfo ausgewählte Fotos von unseren Open Pianos, unserer Musikschule und unser Logo in Druckqualität.

TV-Beiträge

Presseartikel

Die Barbara Karlich Show, 12.10.2022

‚Wenn Träume wahr werden‘

 

Heute, 31.08.2022

Musiker geben Gratis-Konzerte am Freiluft-Flügel im MQ

 

 

Kronen Zeitung, 31.08.2022

‚Open Piano: Benefizkonzerte im MuseumsQuartier‘

Wiener Bezirksblatt, 26.08.2022

Open Piano for Refugees: Benefizkonzerte im MuseumsQuartier

 

Salzburg 24, 23.08.2022

‚Salzburger:innen spielen am Mozartplatz Klavier‘

all-in.de – das Allgäu Online, 22.08.2022

Aktion im August: „Open Piano for Refugees“ kommt nach Lindau

 

 

ORF News, 11.08.2022

‚Musikunterricht für Menschen mit geringem Einkommen‘

Generalanzeiger Bonn, 04.08.2022

An diesem Flügel darf jeder spielen

 

regio.tv, 03.06.2022

‚Mit Musik die Welt verbessern‘

die neue welle Karlsruhe, 06.05.2022

Musik zum Fest der Sinne: Klavier in Karlsruhe offen für alle

okto.tv, 14.03.2022

‚#wienLEBT – Open Piano for Peace am Stephansplatz‘

Salzburg 24, 31.05.2021

‚Open Piano am Mozartplatz in Salzburg‘

Wiener Bezirksblatt, 20.05.2021

‚Open Piano geht in die nächste Runde‘

Stuttgarter Nachrichten, 11.09.2020

‚Musik für einen guten Zweck‘

ORF.at, 20.08.2020

‚Open Piano for Refugees wieder am Start‘

VIENNA.at, 13.08.2020

‚Open Piano macht Station am Bahnhof Floridsdorf und beim MQ Wien‘

Vorarlberger Nachrichten, 26.01.2020

‚Musik für alle‘

Westfälische Nachrichten, 22.08.2019

‚Alle können spielen, alle können zuhören‘

 

Vorarlberg Online, 26.01.2019

‚Das sind die Vorarlberger des Jahres‘

Die Presse, 30.08.2018

‚Open-Piano-Wochenende‘

Heute, 09.08.2018

‚Linzer Hauptplatz wird für vier Tage zum Konzertsaal‘

Info Migrants, 08.08.2018

‚Viennese piano initiative raises money for refugee student musicians‘

Vorarlberger Nachrichten, 17.07.2018

‚Wer Lust hat, spielt auf dem Piano am See‘

Die Presse, 20.03.2018

‚Ein Freiluft-Klavier mit Folgen‘

Wiener Zeitung, 08.03.2018

‚Spielend integriert‘

Der Standard, 08.02.2018

‚So kommen Leute zusammen‘

Wiener Bezirkszeitung, 05.02.2018

‚Musik in den Straßen Wiens‘

Basellandschaftliche Zeitung, 10.11.2017

‚Ein Klavier in der Markthalle und alle dürfen ran‘

Wiener Zeitung, 13.09.2017

‚Aufspielen für Flüchtlinge‘

 

BR 24, 27.07.2017

‚Sozialaktion in Bayreuth – Open Piano for Refugees‘

Heute, 17.07.2017

‚Open Piano for Refugees sammelt Spenden‘

Der Standard, 10.07.2017

‚Get Active – Die Finalisten für den Social Business Award‘

Münchner tz, 16.06.2017

‚Auf dem Odeonsplatz: Klavierkonzert für Flüchtlinge‘

Focus, 02.06.2017

‚Ein Klavier auf der Einkaufsmeile: Aktion für Flüchtlinge‘

 

Stuttgarter Zeitung, 01.06.2017

‚Open Piano for Refugees in Stuttgart – Klavierspielen für den guten Zweck‘

Salzburger Nachrichten, 15.05.2017

‚Klavierspielen ertönte inmitten der Salzburger Altstadt‘

Die Presse, 02.09.2016

‚MQ: Open Piano und ein Konzert von Dunkelbunt‘

Wiener Zeitung, 01.09.2016

‚Wunder bewirken mit Musik‘

Schwäbische Zeitung, 27.08.2016

‚Hier darf jeder in die Tasten hauen‘

Schwäbische Zeitung, 23.08.2016

‚Ein Klavier als Ort der Begegnung‘

Vorarlberger Nachrichten, 22.07.2016

‚Am See in die Tasten hauen‘

Wirtschaftsuniversität Wien, 22.06.2016

‚Open Piano zu Gast an WU‘

Salzburg 24, 13.05.2016

‚Open Piano erklingt in Salzburger Altstadt‘

Radiobeiträge

  • Ö3
  • 98,3 – Superfly
  • Radio Vorarlberg
  • Radio Antenne Vorarlberg
  • Radio Mainwelle
  • Welle 1 Salzburg
  • Radio Steiermark
  • Radio Galaxy
  • Allgäu Hit
  • Radio Orange
  • Das neue RSA Radio
  • Unser Radio
  • Ego FM
  • DASDING
  • Freirad Innsbruck
  • ORF News

Unsere Partner*innen

Kontaktier Uns

+43 670 5580 388

Nußdorfer Straße 65/11
AT-1090 Wien

Melde dich hier für den Newsletter an!