DoReMi – Das Soziale Musikinstitut
Ein Instrument erlernen und dabei Gutes tun.
Gemeinsamer Musikunterricht für Geflüchtete und sozial Benachteiligte mit Einkommensstärkeren. Denn Musik verbindet. Im Musikinstitut DoReMi sind ALLE willkommen. Im Paarunterricht schafft DoReMi ein Umfeld, das mit Freude musizieren lässt, den Selbstwert stärkt und ein respektvolles Miteinander pflegt.
Leistbarer Musikunterricht
Menschen aus allen Gesellschaftsschichten bekommen die Chance, ein Musikinstrument zu erlernen. Du zahlst dafür so viel du kannst.
Nachhaltige Integration
In DoReMi findet Musikunterricht für Geflüchtete und sozial Benachteiligte paarweise mit Einkommensstärkeren statt.
Spielerisch Deutsch erlernen
Im Schüler*innen- und Lehrer*innenkontakt mit Deutsch als Unterrichtssprache gelingen Spracherwerb und Kulturaustausch ganz nebenbei.
Kulturelle Vielfalt wertschätzen
Geflüchtete sind im Musikinstitut DoReMi nicht nur Schüler*innen, sie lehren auch ihre traditionellen Instrumente.
HARD FACTS
WIE
- 1 MusiklehrerIn
- 2 Schüler*innen im Paarunterricht
- 50 min – Einheit (wöchentlich)
- 13 Einheiten pro Semester
Kosten werden offengelegt –
du entscheidest wie viel du zahlen kannst.
WO
Open Piano for Refugees/DoReMi
Das soziale Musikinstitut
Nußdorferstraße 65/11
1090 Wien
Nach Absprache auch bei den Lehrerenden zuhause.
WANN
Unterrichtsbeginn
Sommersemester: 01.03. – 30.6.
Wintersemester: 01.10. – 31.01.
Anmeldung
Sommersemester: 02 – 15.01.
Wintersemester: 02 – 15.08.
UNSERE MUSIKLEHRER*INNEN
SAEID BORNA
Instrument: Klavier
Ausbildung: Jazz Piano am Vienna Konservatorium
„Die Musik bietet für mich immer die Möglichkeit eine Reise zu unternehmen, sei es in meine persische Heimat oder eine Traumwelt der Zukunft.“
UYGAR ÇAGLI
Instrument: Bass
Ausbildung: Jazz&Pop am Konservatorium in Graz & Jazz IGP an der Anton Bruckner Universität in Linz
MARIO CARP
Instrument: Klavier
Ausbildung: Diplom in IGP und Konzertfach am VMI Konservatorium
„Meine oberste Priorität ist es die Leidenschaft und das Interesse meiner SchülerInnen zu nähren und dadurch gemeinsam individuelle musikalische Wege zu finden.“
DANIELA MARKU
Instrument: Klavier
ANGELIKA ZACH
Instrument: Jazz- und Popgesang
Ausbildung: Jazzgesang an der MUK Wien, IGP Populargesang
„Für mich soll Musik immer berühren und bewegen, sodass wir Menschen uns immer mehr öffnen; Richtung Mitgefühl für andere.“
SONER TEZCAN
Instrument: Orientalische Percussion
FADI MESTRIH
Instrument: Klavier
FATIMA GERENDAS OBIOLS
Instrument: Pop & Jazzgesang
Ausbildung: Musikerziehung an der MDW & Musikwissenschaften an der Universität Wien
„Durch den Gesang kann man nicht nur musizieren, sondern auch sich selber besser kennenlernen.“
MYRIAM LABIAUSSE
Instrument: Geige
Ausbildung: Master of Arts Education an der MUK und Konzertfach Geige am Konservatorium von Neapel
„Musik wird unsere gemeinsame Sprache werden.“
ALI ASAAD
Instrument: Gitarre und Oud
Ausbildung: BA Kunstuniversität Graz – MA Universität Wien – BA Ankara State Conservatory
DOMINIKA PAS
Instrument: Blockflöte
Ausbildung: Blockflöte Alte Musik an der MUK Wien, derzeit IGP Studium an der MUK Wien
DAVID GONZALEZ ESPINOSA
Instrument: Klavier
Ausbildung: Klavier und Orchesterleitung an der Juilliard School, New York
DR. KRISTINA NIKOLIC
Instrument: Querflöte
Ausbildung: Jazz Saxophon (Magister) mit Zweitinstrumenten Querflöte und Klarinette; Instrumental- und Gesangspädagogik (Bakk.); Doktorat (Dr. phil.) in Jazz- und Popularmusikforschung an der Kunstuniversität Graz
„Ich liebe Musik und unterrichte aus vollem Herzen.“
XING LI
Instrument: Gesang
„Die Musik bietet mir eine Sprache in der ich meine Gedanken und Gefühle ehrlich ausdrücken kann.“
MARIJA ANDJIC
Instrument: Klavier
Ausbildung: Master of Arts Education an der MUK Universität der Stadt Wien.
„Anderen zu helfen, die Musik in sich selbst zu finden- das ist meine größte Freude.“
RICHARD SENIOW
Instrument: Klavier, keyboard und Produktion
Ausbildung: Musikschule Wien, Paris College of Music
„Für mich gehört zum Musizieren die Auseinandersetzung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, um stetig zu lernen und zu wachsen.“
JOSÉ ALBERTO CONRERAS TOBAR
Instrument: Klavier
Ausbildung: Master of Arts Education an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
„Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch musikalisch ist.“
GABRIEL GOMEZ RESTREPO
Instrument: Gitarre
Ausbildung: Diplom und Instrumental- Gesangpädagogik am Vienna Music Institut
„Jeder Mensch hat die Fähigkeit zu musizieren. Ich möchte nur verhelfen, den Lernprozess mit Freude zu gestalten.“
MANSUR BILDIK
Instrument: Saz